Geschrieben von
Dagmar Kelle ,
12. Dezember 2016
2 Responses to “Das zwölfte Elfchen”
Zusammenhängende Posts
Vikarin Theresa Brückner (@theresaliebt), Berlin-Frohnau, im #Twitterwochen-Interview
Geschrieben von Dagmar Kelle , 27. Oktober 2017
0 Kommentare
WEITER LESEN#Twitterwochen Hier könnt ihr die Predigt von @matthaeusmonz nachlesen
Geschrieben von Dagmar Kelle , 23. Oktober 2017
0 Kommentare
WEITER LESEN
Schade. Mal wieder eine Chance vertan, in dieser säkularisierten Weihnachtszeit ganz konkret von dem Kommen Gottes in Jesus zu erzählen. Anstatt dessen werden Gedanken geäußert, die man auch in der AWO benutzen könnte. warum gibt es nach dem du bist nicht allein, den konkreten Zuspruch, dass Jesus bei uns ist? Das hier gesagte mag zwar niedrigschwellig sein, hat aber gar keine Stufe mehr über die es gehen könnte. das gilt für alle Türchen, die ich bisher gehört habe.
Und warum werden Elfen bemüht, die aus der heidnischen Mythologie des Norden stammen und nur menschliche Hirngespinste sind? Dadurch wird Weihnachten noch mehr seines jüdisch-christlichen Horizontes entleert.
Lieber Herr Zinkernagel,
vielen Dank für Ihren Kommentar zum studentischen Projekt des Adventskalenders. Elfchen sind Kurzgedichte, welche aus elf Wörtern bestehen. An Elfen ist hier m.W. nicht gedacht. Ihre Rückmeldung verstehen wir gerne als Anregung.
Mit geschwisterlichem Gruß
Dagmar Kelle