Carina und ihre Freunde helfen sich gegenseitig, ihre Gottesdienstprüfungen vorzubereiten, sitzen zusammen in der achtstündigen Klausur und coachen sich bei ihren Praxisprojekten. Nach den mündlichen Prüfungen am Ende des Vikariats stoßen sie auf „die intensivsten, verrücktesten und besten 28 Monate ihres Lebens“ an.

Geschrieben von Dagmar Kelle , 24 März, 2017

0 Kommentare

WEITER LESEN

„Wir sind das Wittenberger Dreigestirn ???. #dnkgtt“, schreibt Joris seinen zukünftigen Kolleginnen. Alle drei hatten sie vom Landeskirchenamt Post bekommen. Bis zum Vikariatsbeginn sind es noch genau fünf Monate, bis zu den mündlichen Examensprüfungen allerdings nur noch vier Wochen.

Geschrieben von Dagmar Kelle , 18 März, 2017

0 Kommentare

WEITER LESEN

Welche Rolle nehmen Sie gewöhnlich in Gruppenzusammenhängen ein?, wurde Carina im Bewerbungsgespräch gefragt. Joris und Isabell lachen: ? ? ? Kommt darauf ein, wer von uns dabei ist, oder?

Geschrieben von Dagmar Kelle , 16 März, 2017

0 Kommentare

WEITER LESEN

Natürlich ist Carina aufgeregt, wenn sie an das Bewerbungsgespräch denkt. „@isi_theo @jorissimo Stellt euch vor, wir drei zusammen im Predigerseminar!?“, hatte Carina ihren Freunden Isabell und Joris geschrieben.

Geschrieben von Dagmar Kelle , 14 März, 2017

0 Kommentare

WEITER LESEN

Sind Aufwand und Ablauf der Aufnahme in den Studierendenkonvent gut nachvollziehbar? Oder ist die Hürde hoch? Carina und ihre Freunde sind geteilter Meinung.

Geschrieben von Dagmar Kelle , 12 März, 2017

0 Kommentare

WEITER LESEN

Die vier Reiter der Nicht-Apokalypse oder: Eine Fussballmannschaft ist wie eine Tischgemeinschaft

Geschrieben von Dagmar Kelle , 05 März, 2017

0 Kommentare

WEITER LESEN