Ab sofort übernimmt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies das Zwitschern für @deineekbo
In der dritten Twitterwoche gibt Prof. Dr. Christoph Markschies, Dekan der Theologischen Fakultät der Berliner Humboldt-Universität, Einblick in sein volles Leben. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies ist Dekan der Berliner Theologischen Fakultät und Professor für Ältere Kirchengeschiche/Antikes Christentum. Er löst Vikarin Theresa Brückner (@theresaliebt) ab und twittert ab jetzt für www.twitter.com/deineekbo aus Hörsaal, Kirche, Dekanat, von Kanzel, Katheder und den Konferenztischen der Republik. Wir haben mit ihm gesprochen:
WEITER LESENAndacht von Pfarrer Olaf Trenn zu Beginn der mündlichen Prüfungen zur Zweiten Theologischen und Gemeindepädagogischen Prüfung
Hier können Sie die Andacht von Pfarrer Olaf Trenn zu Beginn der mündlichen Prüfungen zur Zweiten Theologischen und Gemeindepädagogischen Prüfung des Jahrgangs 15/17 am 8. September 2017 im Andachtsraum des Evangelischen Zentrums der EKBO nachlesen. Es gilt das gesprochene Wort. Die Losung für Freitag, den 8. September 2017 steht im ersten Buch der Bibel: Adam versteckte sich mit seiner Frau vor dem Angesicht Gottes des Herrn. (1. Mose 3,8) Die Frau sieht, dass von dem Baum gut zu essen und dass er eine Lust für die Augen sei und verlockend, weil er klug macht. Und sie nimmt und isst und gibt davon ab. Da werden Frau und Mann die Augen aufgetan und sie werden gewahr, dass sie nackt sind. Sie machen sich Schurze. Dann hören sie Gott kommen. Und Adam versteckt sich mit seiner Frau vor dem Angesicht Gottes des HERRN. Und der HERR spricht zum Erdling: Wo bist du? Und der antwortet: Ich hörte dich im Garten und fürchtete mich; denn ich bin nackt, darum versteckte ich mich.
WEITER LESENPredigt von OKR Dr. Christoph Vogel im Einführungsgottesdienst für den Vikariatsjahrgang 17-19 zum Nachlesen
Hier können Sie die Predigt von OKR Dr. Christoph Vogel im Einführungsgottesdienst für den Vikariatsjahrgang 17/19 am 31. August 2017 in der St. Bartholomäus-Kirche in Berlin-Friedrichshain nachlesen. Liebe Vikarinnen und Vikare des Jahrgangs 2017, liebe Gemeinde zum Einführungsgottesdienst dieses Jahrgangs, ein Vers aus dem Kolosserbrief steht im Mittelpunkt dieses Gottesdienstes. Der Vorgängerjahrgang, der für die Auswahl auch des für die Predigt zugrundeliegenden Textes verantwortlich ist, hat mir ausdrücklich aufgetragen, für die Predigt Kolosser 4, Vers 6 „sowie die umliegenden Verse“ zu berücksichtigen. Nun weiß ich zwar nicht, ob Sie soweit gehen würden, Vers 18b noch zu den umliegenden Versen hinzuzuzählen; ich tue das jetzt mal.
WEITER LESEN