#proloco Deine EKBO proudly presents: Vikarin Anita Kern, Pfarrsprengel Lindenberg-Buchholz: „Bereits am ersten Tag liebte ich das Land.“

Geschrieben von Dagmar Kelle , 31 Juli, 2017

0 Kommentare

WEITER LESEN

Achte die Ordnung unserer Kirche. Wahre die seelsorgliche Schweigepflicht und das Beichtgeheimnis. Hilf den Menschen, im Glauben dankbar zu leben und getröstet zu sterben. Gib keinen verloren.

Geschrieben von Dagmar Kelle , 25 März, 2017

0 Kommentare

WEITER LESEN

Carina und ihre Freunde helfen sich gegenseitig, ihre Gottesdienstprüfungen vorzubereiten, sitzen zusammen in der achtstündigen Klausur und coachen sich bei ihren Praxisprojekten. Nach den mündlichen Prüfungen am Ende des Vikariats stoßen sie auf „die intensivsten, verrücktesten und besten 28 Monate ihres Lebens“ an.

Geschrieben von Dagmar Kelle , 24 März, 2017

0 Kommentare

WEITER LESEN

Im Predigerseminar hatten sie die Einsetzungsworte geübt. Seit Carina sich bei einem Vers versprochen hat („…, das für euch vergessen wird“), braucht sie einige Gottesdienste lang, bis sich ihre Angst vor einem erneuten Versprecher wieder legt. Im Kurs diskutieren sie heiß darüber, ob ein Abendmahl dennoch gültig ist.

Geschrieben von Dagmar Kelle , 22 März, 2017

0 Kommentare

WEITER LESEN

„Es geht ja nicht darum, jede Kinderfrage beantworten zu können. Wir können aber sagen, was wir hoffen und glauben. Oder vielleicht auch, dass wir es selbst nicht wissen, und Greta fragen, was sie sich vorstellt.“

Geschrieben von Dagmar Kelle , 20 März, 2017

0 Kommentare

WEITER LESEN

„Wir sind das Wittenberger Dreigestirn ???. #dnkgtt“, schreibt Joris seinen zukünftigen Kolleginnen. Alle drei hatten sie vom Landeskirchenamt Post bekommen. Bis zum Vikariatsbeginn sind es noch genau fünf Monate, bis zu den mündlichen Examensprüfungen allerdings nur noch vier Wochen.

Geschrieben von Dagmar Kelle , 18 März, 2017

0 Kommentare

WEITER LESEN