Aktuell zwitschert Vikar Kevin Jessa aus dem Schulvikariat in Berlin-Steglitz
In der laufenden Woche vom 27.11. bis 03.12.2017 twittert Vikar Kevin Jessa für DEINE EKBO aus seinem Religionspädagogischen Vikariat (RPV) in der Dunant-Grundschule in Berlin-Steglitz: www.twitter.com/deineekbo. Jessa ist seit dem 01. September Vikar der EKBO und unterrichtet derzeit an der Seite seiner Schulmentorin an der Grundschule das Fach Religion. Er erarbeitet sich auf diese Weise ein eigenes Repertoire an Methoden und Sozialformen und lernt kompetenzorientiert zu unterrichten. Wir haben ihn getroffen:
WEITER LESENVikarin Jennifer Krumm bloggt im Wintersemester regelmäßig aus der Kirchlichen Hochschule und der Einführung in das Theologiestudium
Vikarin Jennifer Krumm bloggt ab sofort regelmäßig aus der Kirchlichen Hochschule Wuppertal/Bethel. Sie ist Vikarin der EKBO und absolviert ihr Vikariat berufsbegleitend in Wuppertal. An der Kirchlichen Hochschule ist sie als wissenschaftliche Assistentin für das Neue Testament und seine Umwelt tätig. Sie promoviert zur „Ausbreitung des frühen Christentums in Galatien und seine personalen und institutionellen Autoritätsstrukturen“. Im Wintersemester 2017/2018 bietet sie an der KiHo das Einführungsseminar in das Theologiestudium an.
WEITER LESENAb sofort schickt Auslandspfarrer Dr. Christian Nottmeier für eine Woche Tweets aus Pretoria/Südafrika
Dr. Christian Nottmeier (Jg. 1974) ist Pfarrer der EKBO. Seit fünf Jahren lebt und arbeitet er als Auslandspfarrer in der deutschsprachigen Johannesgemeinde in der südafrikanischen Hauptstadt Pretoria. Am 13. Oktober 2017, also vor gut fünf Wochen, wurde Christian Nottmeier außerdem zum neuen Superintendenten im Berliner Kirchenkreis Neukölln gewählt. Nottmeier wird sein zukünftiges Amt am 16. April 2018 aufnehmen und mit seiner Frau und seinen vier Kindern von Südafrika zurück nach Deutschland kommen. Christian Nottmeier hat Geschichte und Evangelische Theologie in Berlin und Halle/Saale studiert. Nach seiner Promotion zum Dr. phil. mit der Arbeit „Adolf von Harnack und die deutsche Politik“ (Tübingen 2004) war er 2002 bis 2006 wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Theologischen Fakultät der HU Berlin, von 2007 bis 2009 Pfarrer in Berlin-Nikolassee und theologischer Referent am Evangelischen Institut für Kirchenrecht an der Universität Potsdam. Von 2009 bis 2012 hat er als Pfarrer an der Auenkirche in Berlin-Wilmersdorf gearbeitet, seit 2012 in der Johannesgemeinde Pretoria-Ost.
WEITER LESENAb heute gibt es Gezwitscher von Prof.’in Keßler und Prof. Enger aus der Evangelischen Hochschule Berlin und der Gemeindepädagogik
Ab sofort twittern Prof.'in Dr. Hildrun Keßler und Prof. Dr. Philipp Enger gemeinsam aus der Evangelischen Hochschule Berlin und der Gemeindepädagogik. Dr. Hildrun Keßler ist Professorin für Gemeindepädagogik. Dr. Philipp Enger ist Professor für Biblische Theologie und Studiengangsbeauftragter. An der Evangelischen Hochschule Berlin (EHB) bilden sie die angehenden (ordinierten) Gemeindepädagog*innen der EKBO aus. In dieser Woche geben sie Einblick in ihre Lehre und Forschung. Mit Prof.'in Dr. Keßler haben wir im Vorfeld gesprochen. Folgen Sie den beiden auf digitalen Pfaden nach Berlin-Zehlendorf: www.twitter.com/deineekbo.
WEITER LESENSuperintendent Hans-Georg Furian (@hgfurian) twittert aus Berlin und von der EKD-Synode in Bonn
Aktuell twittert der Berliner Superintendent Hans-Georg Furian für www.twitter.com/deineekbo. Als leitender Geistlicher trägt Hans-Georg Furian im Kirchenkreis Lichtenberg-Oberspree viel Verantwortung für Menschen, Finanzen und Gebäude. Hier lebt und arbeitet Furian in dem Spagat, Dienstvorgesetzter und Seelsorger zugleich zu sein. In seiner Funktion als Superintendent ist Furian Mitglied der Kreissynode, Vorsitzender des Kreiskirchenrates und zugleich Mitglied der Landessynode und hier Vorsitzender des Ausschusses Ökumene, Mission und Dialog. Darüber hinaus ist Superintendent Furian Mitglied der EKD-Synode und Vorsitzender des Ausschusses für Ökumene, Mission und Europa.
WEITER LESENAb sofort übernimmt Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies das Zwitschern für @deineekbo
In der dritten Twitterwoche gibt Prof. Dr. Christoph Markschies, Dekan der Theologischen Fakultät der Berliner Humboldt-Universität, Einblick in sein volles Leben. Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Christoph Markschies ist Dekan der Berliner Theologischen Fakultät und Professor für Ältere Kirchengeschiche/Antikes Christentum. Er löst Vikarin Theresa Brückner (@theresaliebt) ab und twittert ab jetzt für www.twitter.com/deineekbo aus Hörsaal, Kirche, Dekanat, von Kanzel, Katheder und den Konferenztischen der Republik. Wir haben mit ihm gesprochen:
WEITER LESEN