Harald Geywitz aus der Evangelischen Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam twittert eine Woche lang für @deineekbo #wasEhrenamtlichesomachen
Vom 2.5.-8.5.2018 twittert Harald Geywitz aus der Evangelischen Nikolai-Kirchengemeinde Potsdam. Er engagiert sich ehrenamtlich in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Seit 13 Jahren ist er im Gemeindekirchenrat und seit 10 Jahren im Kreiskirchenrat in Potsdam tätig. Er arbeitet seit ein paar Jahren in der Landessynode und für die EKBO in der EKD Synode. #gremienprotestant
WEITER LESENRoswitha Schmidt aus der Evangelischen Kirchengemeinde Berlin-Tiergarten twittert eine Woche lang für @deineekbo, #wasEhrenamtlichesomachen.
WEITER LESENVon der Landessynode der EKBO twittert Nils Stützle, Synodaler für Teltow-Zehlendorf und Referent im Bundesinnenministerium, für @deineekbo
Ab Freitag, den 13. April 2018, twittert Nils Stützle für www.twitter.com/deineekbo aus seinem Ehrenamt in der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO). Als Mitglied der Landessynode gehört er dem Obersten Leitungsgremium der EKBO an. Er zählt damit zu den 80 Mitgliedern aus den Kirchenkreisen der Landeskirche. Näheres zur Landessynode können Sie hier nachlesen: Weiterführende Infos zur Landessynode der EKBO. Wir haben mit Nils Stützle gesprochen: DEINE-EKBO: Was steht auf Ihrer Visitenkarte, Herr Stützle? Nils Stützle: Noch steht auf meiner Visitenkarte, dass ich dem Stab „Gesellschaftlicher Zusammenhalt und Integration“ angehöre. Seit bald fünf Jahren arbeite ich im Integrationsreferat im Bundesinnenministerium; vor über 10 Jahren habe ich dort begonnen zu arbeiten. Nun bald werde ich der neuen Abteilung Heimat angehören, seitdem es nun „Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat“ heißt - nichts ist so beständig wie der Wandel!
WEITER LESENDagmar Müller, Ev. Kirchengemeinde Erkner, twittert vom 09.-12. April für www.twitter.com/deineekbo, #WasEhrenamtlichesomachen.
Unter dem Hashtag ‚WasEhrenamtlichesomachen‘ twittern ab Montag, den 9. April 2018, Ehrenamtliche der Evangelischen Kirche Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz (EKBO) auf www.twitter.com/deineekbo.
WEITER LESENRaus aus den Büchern, rein in die Praxis: Vorlesungsfreie Zeit ist Praktikumszeit
Wir wünschen allen Studierenden, die derzeit ein Praktikum in der EKBO absolvieren, eine unvergessene und erfahrungsreiche Zeit. Ansprechpersonen in dieser Zeit sind von Seiten der Berliner Theologischen Fakultät Pfarrerin Kerstin Menzel (kerstin.menzel[at]hu-berlin.de) und von landeskirchlicher Seite Pfarrerin Dagmar Kelle (d.kelle[at]ekbo.de). Alle Fragen rund ums Praktikum beantworten wir Ihnen gern!
WEITER LESENWann sollte ich im Theologiestudium das Gemeindepraktikum absolvieren?
Das Gemeindepraktikum ist eine Studienleistung im Rahmen des Theologiestudiums. In der Regel sieht die Studienordnung einer Theologischen Fakultät vor, dass das Praktikum sowohl im Grund- als auch im Hauptstudium absolviert werden kann. Beides ist darum selbstverständlich auch für die Anerkennung durch das Theologische Prüfungsamt der EKBO möglich.
WEITER LESEN