Geschrieben von
Dagmar Kelle ,
31. Mai 2017

Am 7. und 8. Juni 2017 finden die Tage der Offenen Tür der Humboldt-Universität statt. Darum laden wir gemeinsam mit der Studienfachberatung alle Schülerinnen und Schüler sowie Studieninteressierte in die Theologische Fakultät ein.
Am Donnerstag, 8. Juni 2017, 12-14 Uhr, findet eine Informationsveranstaltung zu Studium und Beruf im Foyer der Theologischen Fakultät statt. Hier habt ihr die einmalige Gelegenheit, Informationen zum Studium der Theologie aus erster Hand zu bekommen. Mit ganz unterschiedlichen Personen, die selbst die Theologie zum Beruf gemacht haben, könnt ihr über Lust und Frust in Studium und Beruf und über die vielseitigen und sehr guten Berufsperspektiven sprechen.
Folgende Veranstaltungen freuen sich an diesen Tagen über interessierte Besucher*innen:
Vst.-Nr. |
Veranstaltung |
Vst.-Art |
Semester |
FB / Einrichtung |
|
60500 |
Einführung in die Praktische Theologie und Religionspädagogik (BA[B]RP, GS/HS – H 150/151/651, MRC-V2d/V2e/V4b) – Conrad |
Vorlesung |
SoSe 2017 |
Theologische Fakultät, Seminar für Praktische Theologie, Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Kybernetik und Poimenik |
|
60400 |
Grundkurs Ethik (GS – H 140/141/142/143, BA[B]ST, WbSt) – Meireis |
Vorlesung |
SoSe 2017 |
Theologische Fakultät, Seminar für Systematische Theologie / Philosophie, Systematische Theologie mit Schwerpunkt Ethik und Hermeneutik |
|
60600 |
Interkulturelle Theologie (BA[B]RW/IT, H360) – Feldtkeller |
Grundkurs |
SoSe 2017 |
Theologische Fakultät, Seminar für Religions- und Missionswissenschaft sowie Ökumenik (RMÖ), Religions- und Missionswissenschaft sowie Ökumenik mit Schwerpunkt Religionswissenschaft |
|
60503 |
Religionspädagogisches Proseminar (Grundkurs Religionspädagogik II) (BA[B]RP, GS – H 150/151) – Breitenwischer |
Proseminar |
SoSe 2017 |
Theologische Fakultät, Seminar für Praktische Theologie, Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik / Religionsdidaktik |
|
|
|
|
|
|
60517 |
Bedeutende christliche Lieder (GS/HS – H 250, 650, 651, MRC-V4c, MEd E) – Kennel |
Übung |
SoSe 2017 |
Theologische Fakultät, Seminar für Praktische Theologie, Praktische Theologie mit den Schwerpunkten Kybernetik und Poimenik |
|
60200 |
Das Matthäusevangelium (GS/HS – H 120/121/122/123/220/420/421/620, BA[V]NTm/oG, MEd B) – Schröter |
Vorlesung |
SoSe 2017 |
Theologische Fakultät, Seminar für Neues Testament, Exegese und Theologie des Neuen Testaments |
|
60514 |
Lernort Friedhof (BA[B]RP, BF3; MEd A/E/F II, RP 2; H 250/650/651; MRC V2g(4), V4b(5)) – Häusler |
Übung |
SoSe 2017 |
Theologische Fakultät, Seminar für Praktische Theologie, Praktische Theologie mit Schwerpunkt Religionspädagogik / Religionsdidaktik |
|
60303 |
Luthers Ethik (GS/HS – H 235, 633, MEd C,D, MRC-V1a) – Stegmann |
Vorlesung |
SoSe 2017 |
Theologische Fakultät, Seminar für Kirchengeschichte, Kirchengeschichte mit Schwerpunkt Mittlere und neuere Kirchengeschichte / Reformationsgeschichte |
Wir freuen uns darauf, Euch zu treffen!
Wo?
Theologische Fakultät
Burgstraße 26
10178 Berlin-Mitte
S-Bhf. Hackescher Markt
Bianca Krüger