Neue Wege!
Sie möchten gern Pfarrer*in werden? Ein wunderbarer Beruf! Sie sind aber nicht mehr Anfang 20, sondern schon älter? Kein Problem. Viele Menschen halten im Laufe ihres Lebens inne und orientieren sich beruflich neu. Mit dem Weiterbildungsstudiengang gibt es einen alternativen Weg zum grundständigen Theologiestudium.
Der Weiterbildungsstudiengang „Master of Theological Studies“ (M.Th.St.) richtet sich an Personen, die ein beliebiges Hochschulstudium (außer Theologie) mit Bachelor abgeschlossen haben, sowie mindestens fünf Jahre Berufserfahrung besitzen. Der Abschluss von diesem Weiterbildungsstudiengang wird in der EKBO und von allen Landeskirchen der EKD als wissenschaftlich-theologische Vorbereitung auf den Pfarrdienst anerkannt. Mit dem Masterabschluss können Sie sich also um einen Vikariatsplatz bewerben.
Der Weiterbildungsstudiengang wird unter anderem angeboten an den theologischen Fakultäten/Fachbereichen in Marburg, Heidelberg, Greifwald, Frankfurt/Main, Mainz, Wuppertal-Bethel. Der Studiengang kann über zwei Jahre in einem Vollzeitstudium oder über drei Jahre in einem berufsbegleitenden Studium absolviert werden. Für den Studiengang gibt es Aufnahmeverfahren, die die jeweiligen Studienorte regeln.
Haben Sie dazu noch Fragen? Wir beraten Sie gerne:

Pfarrerin Dr. Katharina Stifel
Theologische Referentin
Nachwuchsförderung für den ordinierten Dienst,
Begleitung und Beratung von Theologie- und Gemeindepädagogikstudierenden
Kontakt: Ev. Zentrum (Konsistorium), Georgenkirchstr. 69/70, Raum 3506b, 10249 Berlin, 030 24344 567, k.stifel@ekbo.de